Warum öffentliches WLAN in touristischen Hotspots eine Goldgrube für Hacker ist

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sind gerade an einem belebten Flughafen angekommen, erschöpft von der Reise, aber voller Vorfreude auf Ihren Urlaub. Während Sie auf Ihren Anschlussflug warten, holen Sie Ihr Smartphone heraus, um das erste Urlaubs-Selfie zu machen oder Ihre Hotelreservierung zu überprüfen. Sie entdecken das kostenlose WLAN (engl. Wi-Fi) des Flughafens und verbinden sich ohne zu zögern damit. Was Sie nicht wissen, ist, dass Sie Cyberkriminellen damit möglicherweise ungehinderten Zugang zu Ihrem digitalen Leben verschafft haben. 

Touristische Hotspots wie Flughäfen, Hotels, Cafés und beliebte Reiseziele sind zu einem Jagdrevier von Hackern geworden. Sie nutzen gezielt die Annehmlichkeiten aus, die diese Orte für Reisende so attraktiv machen. Die Kombination aus gehetzten Touristen, kostenlosem WLAN und einer gewissen Sorglosigkeit in puncto Sicherheit schafft ideale Bedingungen für Cyberkriminalität. 

Die schockierende Realität: Sie sind anfälliger, als Sie glauben

Die Statistiken zeichnen ein alarmierendes Bild davon, wie gefährlich öffentliches WLAN für Reisende und Urlauber sein kann:

  • 25 % der Reisenden werden bei der Nutzung von öffentlichem WLAN im Ausland Opfer eines Hackerangriffs.
  • 40 % der Menschen haben ihre Daten bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke unwissentlich weitergegeben.
  • Jeder vierte WLAN-Hotspot ist anfällig für Hackerangriffe.
  • 78 % der Menschen nutzen keinen VPN-Schutz, wenn sie auf Reisen öffentliche WLAN-Netzwerke nutzen.

Hinter diesen Zahlen verbergen sich echte Menschen, deren Urlaub zum Albtraum wurde, weil sie Opfer eines Identitätsdiebstahls wurden, deren Bankkonten leergeräumt wurden und deren persönlichen Daten jahrelang kompromittiert sind. 

Deshalb sind touristische Hotspots ein Paradies für Hacker

Aufgrund ihrer meist laxen Sicherheitsvorkehrungen gelten WLAN-Netzwerke an Flughäfen allgemein als Anziehungspunkt für Hacker. Dies ist nicht verwunderlich, denn Tausende erschöpfte und in Gedanken versunkene Reisende passieren täglich die Schalter – alle mit Geräten, auf denen persönliche und finanzielle Daten gespeichert sind. In einem einzigem Flughafen-Netzwerk gibt es meist Hunderte bis Tausende potenzieller Opfer. 

Hotels: Die Sicherheit trügt

Ungesicherte Hotelnetzwerke können von jeder Person in der Nähe des Hotels genutzt werden, um den Datenverkehr der verbundenen Geräte zu überwachen. Aus Komfortgründen verzichten viele Hotels auf Sicherheitsmaßnahmen und bieten stattdessen offene Netzwerke an, die es Cyberkriminellen extrem leicht machen, Ihre Daten abzufangen. 

Cafés und Touristenattraktionen: Wo Komfort und Anfälligkeit zusammenkommen

Beliebte Cafés, Restaurants und Touristenattraktionen bieten ihren Kunden oft kostenloses WLAN an. Öffentliche WLAN-Netzwerke sind in der Regel unverschlüsselt. Die Daten, die über diese Netzwerke übertragenen werden, können also von Hackern abgefangen werden. 

Die Strategie der Hacker: So schlagen sie Profit aus Ihrer Internetverbindung

Böse Zwillings-Netzwerke: Die perfekte Nachahmung

Cyberkriminelle beleben jetzt eine alte Taktik der Cyberkriminalität wieder: die sogenannten “bösen Zwillinge”. So funktioniert die Methode: Hacker erstellen gefälschte WLAN-Netzwerke mit Namen, die seriösen Netzwerken sehr ähnlich sind. Anstatt sich mit “Airport_WiFi” zu verbinden, verbinden Sie sich beispielsweise aus Versehen mit “Airport_Wi-Fi” oder “Airport_Free_WiFi”. Die Miniaturisierung der digitalen Zwillingstechnologie hat diese Form des Cyberangriffs für Hacker deutlich attraktiver gemacht, da die entsprechende Technologie bereits für weniger als 500 US-Dollar zu haben ist. 

Man-in-the-Middle-Angriffe: Der digitale Lauschangriff

Die größte Bedrohung für die Sicherheit kostenloser WLAN-Netzwerke ist die Möglichkeit für Hacker, sich zwischen Nutzer und Zugangspunkt zu schalten. Statt direkt ihr Ziel zu erreichen, durchlaufen Ihre Daten zunächst das System der Hacker. Dadurch erhalten sie Zugriff auf alles Mögliche: E-Mails, Kennwörter, Kreditkarteninformationen und sogar Geschäftsdaten. 

“Packet Sniffing”: Jemand liest Ihre digitale Post

Hacker nutzen oft sogenannte Packet-Sniffing-Tools (engl. für Paket-Schnüffel-Tools), um Datenverkehr abzufangen und zu analysieren, um so an die persönlichen Daten ahnungsloser Benutzer zu gelangen. Mithilfe dieser hochentwickelten Technik können Cyberkriminelle Daten abfangen und lesen, die nicht ordnungsgemäß verschlüsselt sind. Dadurch wird Ihre private Kommunikation quasi zum offenen Buch. 

Verbreitung von Malware: Ein ungewolltes Souvenir

Hacker können Malware über ungesicherte WLAN-Verbindungen verbreiten. Einige haben es sogar geschafft, die Zugangspunkte selbst zu hacken, sodass Popup-Fenster erscheinen, die gefälschte Software-Updates anbieten, die in Wirklichkeit schädlichen Code auf Ihrem Gerät installieren. 

Was sich psychologisch hinter der Anfälligkeit von Touristen verbirgt

Urlaubsstimmung: Wenn wir aufhören, wachsam zu sein

Im Urlaub neigen Menschen dazu, Online-Sicherheit zu vernachlässigen”, sagt Cybersicherheits-Experte Daniel Markuson. Die Aufregung einer Reise, verbunden mit dem Stress, sich an unbekannten Orten zurechtfinden zu müssen, führt dazu, dass das Sicherheitsbewusstsein zugunsten des Komforts in den Hintergrund rückt. 

Der Faktor Dringlichkeit

“Wenn man auf einen Flug oder Zug wartet, ist es ganz normal, sich mit dem Smartphone zu beschäftigen. Im Urlaub neigen jedoch viele dazu, ihre Online-Sicherheit zu vernachlässigen. Hacker sind sich dessen bewusst und nutzen die Schwachstellen öffentlicher WLAN-Netzwerke an Flughäfen und Bahnhöfen aus, um an sensible persönliche oder geschäftliche Daten zu gelangen.” 

McAfee Mobile Security – Ihr digitaler Bodyguard für jede Reise

Sich für diese Bedrohungen zu sensibilisieren ist der erste Schritt. Um sich zu schützen, benötigen Sie jedoch die richtigen Tools. McAfee Mobile Security – erhältlich im Google Play Store und iOS App Store – bietet umfassenden Schutz, der speziell für die Herausforderungen auf Reisen entwickelt wurde. 

McAfee Secure VPN: Äußerst starker Schutz für unterwegs

Das automatische McAfee-VPN gewährleistet sicheres Surfen und verbirgt Ihre IP-Adresse, um Ihre Privatsphäre besser zu schützen. Die Funktionen Netzwerk-Scanner und WLAN-Sicherheit überprüfen Verbindungen, damit Sie in öffentlichen Netzwerken geschützt sind. 

Wichtige VPN-Funktionen:

  • Automatische Aktivierung: Das unbegrenzte McAfee-VPN aktiviert sich automatisch, um Ihre persönlichen Daten und Kreditkarteninformationen zu schützen, sodass Sie überall ohne Risiko Bankgeschäfte erledigen, einkaufen und im Internet surfen können.
  • Äußerst starke Verschlüsselung: Das McAfee-VPN für Android und iPhone bietet äußerst starke WLAN-Verschlüsselung, damit Sie das Internet sorgenfrei nutzen können.
  • Weltweites Server-Netzwerk: Verbinden Sie sich mit verschiedenen Ländern, und ändern Sie auf Wunsch Ihren Standort und Ihre IP-Adresse.

WLAN-Sicherheits-Scan: Ihr Netzwerk-Detektiv

Erhalten Sie Warnungen, wenn Sie sich mit einem ungesicherten WLAN-Netzwerk oder -Hotspot verbinden. Der WLAN-Scan analysiert die Sicherheit von Netzwerken und sorgt für eine sichere Internetverbindung. Die Funktion übernimmt die Rolle Ihres persönlichen Experten für Netzwerksicherheit und warnt Sie, wenn Sie sich gerade mit potenziell gefährlichen Netzwerken verbinden. 

Bedrohungsschutz in Echtzeit

Sicheres Surfen: Schädliche Websites werden automatisch blockiert, um Ihre Sicherheit beim Surfen zu erhöhen. Warnungen schützen Sie vor Phishing und der Kompromittierung Ihrer persönlichen Daten. 

Erkennung von SMS- und E-Mail-Betrug: Der SMS-Betrugsschutz filtert riskante Nachrichten sowie Phishing-Angriffe heraus und blockiert schädliche Websites. Der E-Mail-Betrugsschutz identifiziert riskante E-Mails und warnt Sie vor Betrugsversuchen. 

Schützen Sie sich: Laden Sie McAfee Mobile Security noch heute herunter

Für Android-Benutzer: McAfee Mobile Security ist im Google Play Store erhältlich. Die App bietet ein umfassendes Paket, das Virenschutz, VPN-Sicherheit und Identitätsüberwachung kombiniert. 

Für iPhone-Benutzer: iOS-Benutzer können McAfee Mobile Security über den App Store herunterladen und erhalten so den gleichen zuverlässigen Schutz, der für Apple-Geräte optimiert wurde. 

Weitere bewährte Empfehlungen für mehr Sicherheit auf Reisen

McAfee Mobile Security bietet zwar soliden Schutz, den Sie auf Reisen allerdings mit einigen intelligenten Maßnahmen noch verbessern können:

Verifizieren Sie Netzwerknamen: Bestätigen Sie immer den genauen Namen des WLAN-Netzwerks beim Personal der Einrichtung vor Ort. Hacker erstellen häufig gefälschte WLAN-Hotspots mit ähnlichen Namen, um Reisende zu täuschen. 

Verwenden Sie, wenn möglich, einen mobilen Hotspot: Um sich vor böswilligen Zwillingsangriffen zu schützen, empfiehlt der Cybersicherheitsexperte Brian Callahan, wenn möglich den mobilen Hotspot des Smartphones zu verwenden. So entsteht ein sicheres, persönliches Netzwerk, das nur Sie kontrollieren. 

Automatische Verbindung deaktivieren: Stellen Sie Ihr Mobilgerät so ein, dass es “fragt”, bevor es sich mit einem WLAN-Netzwerk verbindet, anstatt sich automatisch mit einem verfügbaren Netzwerk zu verbinden. Diese simple Einstellung verhindert, dass sich Ihr Gerät automatisch mit schädlichen Netzwerken verbindet. 

Software auf dem neuesten Stand halten: Updates enthalten oft Sicherheits-Patches, die Schwachstellen beheben und vor neuen Bedrohungen schützen. Stellen Sie vor Antritt Ihrer Reise sicher, dass alle Ihre Geräte sowie Ihre Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand sind. 

Der Preis der Nachlässigkeit gegenüber dem Wert von Schutzmaßnahmen

Denken Sie daran, welche Konsequenzen eine Sicherheitsverletzung im Urlaub haben kann:

  • Die Wiederherstellung der Identität nach einem Identitätsdiebstahl kann Monate oder gar Jahre dauern.
  • Mit betrügerischen Überweisungen können Ihre Bankkonten leer geräumt werden.
  • Kompromittierte Geschäftsdaten können sich negativ auf Ihre berufliche Laufbahn auswirken.
  • Gestohlene private Fotos und Daten können für Erpressungsversuche missbraucht werden.

Im Vergleich dazu bietet McAfee® Mobile Security umfassenden Schutz zum kleinen Preis, denn die Software kostet weniger als ein Kaffee in den meisten Flughafen-Cafés. 

Blick in die Zukunft: Die dynamische Bedrohungslandschaft

Da sich Cyberbedrohungen ständig weiterentwickeln, werden herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen wie VPNs möglicherweise irgendwann nicht mehr ausreichen. Die Sicherheitssuite McAfee Mobile Security wird jedoch ständig weiterentwickelt und umfasst die neuesten Bedrohungsdaten und Schutztechnologien, damit Sie Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus sind. 

Durch die Integration von KI-gestützter Bedrohungserkennung, Echtzeit-Netzwerkanalysen und Verhaltensüberwachung wird Ihr Schutz automatisch verbessert, sobald neue Bedrohungen auftauchen. 

Für die Zukunft: Wachsam auf Reisen, umfassender Schutz

Lassen Sie nicht zu, dass Cyberkriminelle Ihren Traumurlaub in einen digitalen Albtraum verwandeln. Schützen Sie sich deshalb vor Ihrer nächsten Reise:

  1. Laden Sie McAfee Mobile Security aus dem Google Play Store oder dem iOS App Store herunter.
  2. Aktivieren Sie den automatischen VPN-Schutz für nahtlose Sicherheit.
  3. Konfigurieren Sie den WLAN-Scan so, dass er Sie vor unsicheren Netzwerken warnt.
  4. Überprüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen für die Reise, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

Mit den richtigen Sicherheitstools können Sie nicht nur sicher im Internet surfen, sondern auch problemlos neue Ziele in Ihrem Sommerurlaub erkunden. Dank McAfee Mobile Security müssen Sie sich nicht mehr um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten kümmern, sondern können sich voll und ganz darauf konzentrieren, das nächste Abenteuer zu planen. 

Urlaub ist dazu da, schöne Erinnerungen zu schaffen – und nicht, um sich mit den Folgen von Cyberkriminalität zu beschäftigen. McAfee Mobile Security schützt Ihr digitales Leben, sodass Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist: jeden Moment Ihrer Reise zu genießen mit dem guten Gefühl, rundum geschützt zu sein.

Möchten Sie sich auf Reisen besser schützen? Laden Sie noch heute McAfee Mobile Security aus dem Google Play Store oder dem iOS App Store herunter. Machen Sie Urlaub mit der beruhigenden Gewissheit, dass Ihr digitales Leben geschützt ist – egal, wohin Ihre Abenteuer Sie führen.   

Jetzt neu: McAfee+

Erhalten Sie Schutz vor Identitätsdiebstahl, und schützen Sie Ihr digitales Leben im Internet.

FacebookLinkedInTwitterEmailCopy Link

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Folgen Sie uns, um alle Neuigkeiten von McAfee und zu aktuellen Sicherheitsbedrohungen für Privatanwender und Mobilgeräte zu erfahren.

FacebookTwitterInstagramLinkedINYouTubeRSS

More from Internet-Sicherheit

Back to top